Akustikgitarre

Lerne Akustikgitarre per Fernunterricht mit unserer vergünstigten online-Variante schon ab 29,- €/Monat! 

Audio


Die Lektionen des Fernlehrgangs für Akustikgitarre Level 1 bis Level 6 gibt es für kurze Zeit in der reinen online-Variante zum vergünstigten Preis! 

Du erhältst:
Video-Lektionen, Audio-Jamtracks, Noten und Tabulatur (auch zum Ausdrucken), ein integriertes Stimmgerät und Metronom, sowie auf Wunsch - direkten Kontakt zu Deinem Fernlehrer, inkl. integrierten Audio- und Videorekorder.

All diese Features bieten wir für kurze Zeit zu einem vergünstigten Preis an, sodass Du den Fernlehrgang auch in der reinen online Variante belegen kannst und sogar über 60% der Kursgebühren sparst! 

>> Zu den Angeboten
 
Was passt besser zu Dir? Entscheide selbst!
Premium-Kurs
ab 99 €/mtl.
Online-Kurs
ab 29 €/mtl.
Online-Zugang zu Video,
Audio & Noten
InklusiveInklusive 
Nutzung des integrierten
Audio- und Videorekorders 
 InklusiveBei Buchung des
Fernlehrers inklusive  
Persönlicher FernlehrerInklusiveZusätzlich buchbar
Material auf DVDs, CDs
& schriftlichen Unterlagen
Inklusive  X 
Songbooks mit Originalstücken Inklusive X
Theoriemodule zu Rhythmik,
Harmonielehre, Gehörbildung
Inklusive X 


Levelbeschreibung Akustikgitarre:

In Level 1 wird die Grundlage für eine saubere und effiziente Spieltechnik gelegt. Die richtige Haltung und die Techniken der linken und rechten Hand werden deutlich und in allen Einzelheiten vorgeführt und erläutert. Zahlreiche Übungen und Stücke festigen das Timing und sorgen für ein umfangreiches Repertoire.

Die Themen im Überblick:

  • Erklärung des Instrumentes
  • Aufbau und Organisation des Griffbretts
  • Verschiedene Haltungen der Gitarre
  • Grundlegende Spieltechniken
  • Rhythmische Grundlagen (4/4, 6/8, Viertel-, Achtel- und Sechzehntelpattern)
  • Alle wichtigen Basisakkorde zur Song- Begleitung
  • Akkorde in der Open Position
  • Powerchords
  • Slash-Chords
  • Blues (Binär, ternär, Quickchange, Shuffle)
  • Songs: “Knocking on heavens door”-Style, “Let it be”-Style, “Father and Son”-Style, “House of the rising sun”-Style, “Mellow”, “Nothing else matters”-Style, “Cocaine”-Style
  • Spieltechnik und Fehlervermeidung
  • Theorie (Aufbau von Tonleitern und Tonarten)
  • Strummingpattern mit und ohne Plektrum
  • Fingerpicking (Klassische Patterns, Folk-Patterns)
  • Ghost-Schläge, Akzente
  • Differenzierung des Anschlags
  • Interaktive Jams
  • Akkordtabelle/Legende (Begriffs-Lexikon zum Thema Gitarre)


Dauer: 
6 Monate mit 24 Lektionen = 1 Lektion á 30-40min. 

Online Kurs: Monatlich werden 4 neue Lektionen freigeschaltet

Auch in Level 2 gibt es zu jedem vorgestellten Thema zahlreiche Übungen und Pattern. 

Die Themen im Überblick:

  • Fortgeschrittene Sechzehntel-Pattern
  • Hammer-On
  • Arpeggiierte Akkorde (mit Plektrum)
  • Hybrid-Picking
  • Slide
  • Songs: „Wonderwall“- Style, „Ironic”-Style, u.a.
  • Interaktive Jams
  • Fortgeschrittene Anwendungen zum Wechselschlag
  • Ghostnotes durch Anlegen
  • Ghostnotes durch Anschlagshand
  • Palm Mute Patterns
  • Erweiterte Blues-Begleitung
  • Fortgeschrittene Strumming-Techniken
  • Professionelle Song-Begleitung in vielen verschiedenen Stilen
  • Einstieg in die Latin-Gitarre (Bossa Nova, Samba, Montunos)

Level 3 richtet sich an fortgeschrittene Gitarristen, die bereits eine ausgereifte Technik und eine gewisse Spielerfahrung mitbringen.

Die Themen in Überblick:


  • Komplexe Songs
  • Einführung in Solo und Improvisation
  • Akustic-Solo im Pink-Floyd-Stil
  • Aufbau von Blues-Soli in Dur und Moll
  • Moderne Fingerstyle-Spielweisen und instrumentale Solo-Stücke
  • Blues-Fingerpicking
  • Komplexe Akkorderweiterungen (9, 11, 13, sus)
  • Erweiterte Fills mit Hammering-Ons
  • Shuffle-Grooves & Blues-Turnarounds
  • Spielen im Dropped-D-Tuning
  • Pentatonik-Skalen & Wechselschlag
  • Licks mit der Blues-Skala
  • Einsatz des Kapodasters
  • Kombi-Pattern
  • Spieltechnik: Hammer-Ons, Flageolet, Wechselschlag, Inside-/Outside-Picking
  • Pentatonik-Läufe
  • Sequenzen
  • Foklpattern mit Pinch
  • Advanced Blues-Licks
  • Song und Solos im Stil von Pink Floyd
  • und vieles mehr


Level 4 richtet sich ebenfalls an fortgeschrittene Gitarristen.

Hier ein Auszug der Themen:

  • Hybridpicking (Kombination von Plektrum und Fingern)
  • Acoustic Lead: Double-Stops, Sexten, Bendings
  • Verfeinerung der Spieldynamik und weitere Differenzierung des Anschlags
  • Artikulation: fortgeschrittene Solo-Konzepte mit Vibrato, Sweep, Inside/Outside-Picking
  • intensiver Einstieg in die wichtigen Flatpicking-Techniken
  • Song-Begleitung im Neil-Young-Style, Verbindung von Akkorden und Basslinien,
          Akkord-Fills
  • Einsatz von Flageoletts (Obertönen)
  • In-Depth-Lektionen zum Thema Fingerstyle-Gitarre; perfekte Song-Begleitungen mit   Fingerpicking-Patterns - auch in schnellem Tempo
  • und natürlich wie gewohnt: jede Menge neue Akkord-Voicings und professionell produzierte Jamtracks

 

Level 5 richtet sich an weit fortgeschrittene Gitarristen.

Hier ein Auszug der Themen:

  • Song im Stil von Extreme
  • Song im Stil von Dream Theater
  • Hinführung zur Improvisation
  • Phrasierungstechniken, Rhythmik
  • fortgeschrittene Sequenz
  • Umgang mit Phrasen-Endtönen
  • Dur-Tonalität/Dur-Pentatonik
  • Licks auf Saitenpaaren
  • Modifizierte Moll-Pentatonik (große Terz, fehlende Quarte)
  • Typische Phrasierung über einen Blues
  • Bluesscale
  • Erweiterte Bluesscale
  • Moll-Blues
  • Blues-Begleitung, Shuffle-Rhythmik, Turnarounds
  • Advanced-Blues in E
  • Blues-Stilkunde: In the style of - Stevie Ray Vaughan und Jeff Healey
  • Blues goes Pop: In the style of - Allannah Myles
  • Blues-Leads: Double-Stops, Bendings
  • Acoustic Rock: Song-Begleitung in Drop-D-Tuning

Level 6 richtet sich an sehr weit fortgeschrittene Gitarristen.

Hier ein Auszug der Themen:

  • Song im Stil der Beatles, Sequenz-orientiertes Solo- Song im Stil von Cat Stevens
  • Groove-Pattern
  • Blues mit Folk-Picking
  • Fingerübungen zur Verbesserung der Synchronisation und Geschwindigkeit,
          Aufwärm-Übungen
  • Harmonielehre: funktionsharmonische Bedeutund der Stufenakkorde, Beispiel-Kadenzen,
          Dur-Dominanten in einer Moll-Tonart, Harmonisch Moll
  • "Three Notes per String"-Fingersätze
  • Intervallische Sequenzen, Kombinations-Sequenzen
  • Improvisations-Bausteine
  • Analyse eines Beispiel-Solos
  • fortgeschrittene Fingerstyle-Lektionen
  • Arpeggien mit Flageoletts und Pulloffs
  • New Age-Fingerstyle und rhythmische Überlagerung
  • Jazzakkorde
  • II-V-I-Verbindungen und Swing-Rhythmik
  • Jazz-Standards und Blues mit drei- und vierstimmigen Akkorden
  • Moll-Blues
  • Fingerpicking Specials: Groove-Blues, Country-Blues
  • Lead-Guitar: Solo über A-Minor-Blues

 

>> Zu den Angeboten
 
Profitiere von diesen Vorteilen:

1. Die newmusic.academy bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter und erfahrenster Fernschule für Musikinstrumente.

2. Bereits über 10.000 zufriedene Teilnehmer.

3. Lernen Sie wann, wo und so oft Sie wollen.

4. Modernes und flexibles Lernen: speziell abgestimmt auf Erwachsene

5. Nutzen Sie die Betreuung durch einen persönlichen Fernlehrer, der Sie motiviert und Ihnen hilfreiches Feedback gibt.

6. Einfaches und schnelles Lernen durch ein einzigartiges Unterrichtskonzept und die einfache Handhabung der online Lektionen.

7. Profitieren Sie von unserer über 25 jährigen Unterrichtserfahrung.


So funktioniert`s:

Sie können sich Ihr Startlevel individuell aussuchen. Der Fernunterricht beginnt immer mit dem ersten Abschnitt eines Levels.

Es werden jeden Monat vier neue Lektionen freigeschaltet. Pro Lektion ein Video mit Noten und Tabulatur, die Jamtracks und ein Metronom zum Üben. Jedes Level ist unterteilt in 24 Lektionen, somit dauert ein Level immer 6 Monate.

Wenn Sie bis spätestens 7 Tage vor Ablauf des bestellten Angebots nicht kündigen, verlängert sich Ihr Kurs immer um einen weiteren Monat. Der Kurs endet automatisch nach Level 2 Abschnitt 3, Lektion 8.

KEIN RISIKO, keine langfristige Bindung: Der Video-Fernunterricht verlängert sich online jeweils nur um einen Monat, falls er nicht 7 Tage vor Ablauf gekündigt wird. Der Video-Fernunterricht endet automatisch nach Ablauf des letzten verfügbaren Levels. 

Die Betreuung durch einen persönlichen Fernlehrer:  Auf Wunsch können Sie die Fernbetreunng mitbuchen und in jeder Lektion mit Ihrem Fernlehrer in Kontakt treten. Für eigene Spielproben kann der integrierte Audio- und Videorekorder verwendet und die Aufnahmen mit einem Mausklick an Ihren Fernlehrer übermittelt werden.

Jeder Teilnehmer soll den Video-Fernunterricht so flexibel wie möglich für sich gestalten können. 

Sollten Sie schneller vorankommen, können Sie die nächsten Lektionen auch schon früher freischalten lassen, ganz einfach per Mausklick und alles in Ihrer "Kursverwaltung".

Sollten Sie einmal keine Zeit haben, die nächsten Lektionen zu bearbeiten, können Sie eine Pause von bis zu 6 Monaten pro Level einlegen. Während dieses Zeitraums „ruht“ Ihr Kurs. Sie erhalten keine neuen Lektionen und es werden keine Gebühren abgebucht. Trotzdem können Sie die bereits freigeschalteten Lektionen weiter nutzen und - falls Sie die Fernbetreuung mitgebucht haben - diese auch während dieser Zeit in Anspruch nehmen.
Nach Ablauf des Kurses enden die Abbuchungen der Kursgebühren automatisch. Der online Zugang zu den Lektionen kann dann nach Bedarf ganz einfach zu einem günstigen Monatsbeitrag von € 9,- verlängert werden, ganz flexibel solange Sie diesen benötigen.
 
Unsere Fernschüler sind begeistert...

"Wenn man - wie ich - über 50 ist, hat man doch gewisse Hemmungen, zum Gitarrenunterricht zu gehen! Hier habe ich meinen Gitarrenlehrer zu Hause oder auf Dienstreisen im Hotel, und das zu jeder von mir gewünschten Uhrzeit und so oft und so lange ich will! Das System ist perfekt ausgearbeitet und sehr motivierend. Die Darstellung der rechten und linken Hand ist äußerst gelungen. Besonders gut gefallen mir die professionell eingespielten Jamtracks, da macht es dann richtig Spaß! Ich habe schon verschiedene Lernmethoden und Kurse ausprobiert und hier endlich den gefunden, der mich auch echt weiter bringt! Ich bin wirklich begeistert!"
Klaus Wiese, Leipzig


„Nachdem ich bereits vor über einem
Jahr mit Gitarre spielen im Selbststudium angefangen habe, bin ich im vergangenen Herbst auf euren Video-Fernkurs gestoßen. Da ich zuvor im Internet als Autodidakt in Sachen Gitarre unterwegs war, war ich erst einmal skeptisch – hatten doch die Videolerneinheiten im Internet nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Das Schnupperangebot hat es mir dann aber leicht gemacht den Fernkurs zu testen. Ich entschied mich von ganz vorne zu beginnen – für mich trotz der Vorkenntnisse die absolut richtige Entscheidung. Als erstes war ich über die herausragende Bild- und Tonqualität überrascht. Im weiteren Verlauf fiel mir auf, dass dieser Fernunterricht sich von den mir bekannten Lehrmethoden wesentlich unterschied. Es wurde deutlich mehr Wert auf eine solide Ausbildung der Schlaghand gelegt. Das Erlernen von Massen an Akkorden blieb bisher aus, vielmehr ist das Erlernen von neuen Akkorden geschickt eingebunden. Wie sich in der Zwischenzeit herausstellt, ist dies eine sehr gute Unterrichtsweise, denn so läuft die rechte Hand wie von alleine und die Konzentration kann auf die linke Hand gehen. Herausheben möchte ich die Geduld der Lehrer auf den Videos. Ich hatte nie das Gefühl, dass irgendetwas unbeantwortet blieb. Außerdem ist das Tempo des Unterrichts genau richtig dosiert um eine solide Ausbildung zu erhalten.
Die Highlights des Unterrichts sind für mich die Jamtracks – entweder in den Lektionen enthalten oder auf der beiliegenden CD. So wird das Gitarre spielen zum Genuss und keinesfalls langweilig.
Ich habe jedenfalls meinen Favoriten in Sachen Gitarre lernen gefunden und werde so lange dabei bleiben, bis meine Fähigkeiten erschöpft sind. Ich hoffe für mich, dass dies noch lange dauern wird.
Ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte Team. Ich bin froh, dass es diesen Fernunterricht gibt.“

Ronny Stark, Neu-Ulm


„Ich bin restlos begeistert von dem Video-Fernunterricht Akustikgitarre! Es macht unheimlichen Spaß dem Kurs zu folgen und ich habe noch nie so viel Gitarre geübt wie mit diesem Material. Der Kurs ist wirklich jeden Cent wert!“
Frank Huthmacher