E-Gitarre

Lerne Rockgitarre per Fernunterricht mit unserer vergünstigten online-Variante schon ab 29,- €/Monat!

Audio


Die Lektionen des Fernlehrgangs für E-Gitarre für Anfänger, Fortgeschritten & Profi-Ambitionierte, gibt es für kurze Zeit in der reinen online-Variante zum vergünstigten Preis! 

Du erhältst:
Video-Lektionen, Audio-Jamtracks, Noten und Tabulatur (auch zum Ausdrucken), ein integriertes Stimmgerät und Metronom, sowie auf Wunsch - direkten Kontakt zu Deinem Fernlehrer, inkl. integrierten Audio- und Videorekorder

All diese Features bieten wir für kurze Zeit zu einem vergünstigten Preis an, sodass Du den Fernlehrgang für E-Gitarre nun auch in der reinen online Variante belegen kannst und sogar über 60% der Kursgebühren sparst!

>> Zu den Angeboten
 
Was passt besser zu Dir? Entscheide selbst!
Premium-Kurs
ab 99 €/mtl.
Online-Kurs
ab 29 €/mtl.
Online-Zugang zu Video,
Audio & Noten
InklusiveInklusive 
Nutzung des integrierten
Audio- und Videorekorders 
 InklusiveBei zusätzlicher
Buchung des
Fernlehrers inklusive  
Persönlicher FernlehrerInklusive

Zusätzlich 
buchbar

Material auf DVDs, CDs
& schriftlichen Unterlagen
Inklusive  X 
Zusätzliche Songbooks
mit Originalstücken 
Inklusive X
Theoriemodule zu Rhythmik,
Harmonielehre, Gehörbildung
Inklusive X 


Das erwartet Dich im Anfänger-Kurs

Audio
Levelbeschreibung Rockgitarre:

In Level 1 wird die Grundlage für eine saubere und effiziente Spieltechnik gelegt. Die richtige Haltung und die Techniken der linken und rechten Hand werden deutlich und in allen Einzelheiten vorgeführt und erläutert. Zahlreiche Übungen, Riffs und Stücke festigen das Timing und sorgen für ein umfangreiches Repertoire.

Die Themen Level 1 im Überblick:

Aufbau der Gitarre/Sound

Stimmen

Plektrumhaltung

Handhaltung Greifhand

Auf-/Abschlag, Wechselschlag

Rhythmik bis Achtel-Ebene, Rhythmus-Pyramide

Rhythmische Schreibweise, Noten- und Tabulatur-Schreibweise

Vorgezogene Zählzeiten/Synkopen

Powerchords mit und ohne Leersaiten

Powerchords mit Quarten, Sexten und Septimen

Spielen mit Drop D-Stimmung

Lokalisieren der Töne auf dem Griffbrett, „Griffbrett-Symetrie“

Chromatische Zwischentöne

Blues-Form

Blues-Turnaraounds

Blues in binärer und ternärer Rhythmik, Shuffle

Dämpftechniken (Palm-Mute, Ab- und Wegdämpfen)

Smear-Bend

Akzente und Dynamik-Übungen

Ghost-Notes

Slide

Pull-Off

Diverse Begleit-Patterns

Typisch Rock- und Heavy-Riffs

Klassische Rock´n´Roll-Begleitung

Songs/Riffs im Stil von Cream, Queen, Green Day, AC/DC, Christina Aguilera, ZZ-Top, Nickelback, Led Zeppelin

Auch in Level 2 gibt es zu jedem vorgestellten Thema zahlreiche Übungen und Licks. Desweiteren wird der Schwerpunkt verstärkt auf das Repertoire gelegt, also noch mehr Licks, Soli und komplette Stücke. Dabei decken wir sowohl traditionelle als auch moderne Stilistiken ab.

Die Themen Level 2 im Überblick:

Transponierbare „Boxen-Riffs“

Quickchange-Blues

Neue Turnarounds

Blues-Soli

Anwendung von Artikulations-Techniken: Hammer-On/Pull-Off, Slide, Vibrato

Tonleiter: Moll- und Dur-Pentatonik in verschiedenen Lagen

Longform Pentatonik

Diverse Beispiel-Soli

Einfache Sequenzen

Einfache Vorbereitung zur Improvisation

Cleane Chords (Dur/Moll), Sounds, Patterns

Stufenakkorde in G Dur, C Dur und A Dur

Sus4-Chords

Sus2-Chords

Arpeggierte Chords

Songs/Riffs im Stil von Poison, Guns&Roses, Jimi Hendrix, Deep Purple



Level 3 richtet sich an fortgeschrittene Gitarristen, die bereits eine ausgereifte Technik und eine gewisse Spielerfahrung mitbringen.

Die Themen Level 3 im Überblick:

  • Barre-Akkorde
  • Neue Akkord-Typen: Dom7, Dom9, Dom13, Dom7sus4, Dom7#9, m7, maj7
  • Erweiterte Blues-Begleitung
  • Moll-Blues
  • Blues-Ballade im 6/8 und 12/8-Takt
  • Slow Blues
  • Texas-Shuffle
  • Adcanced Turnarounds
  • Harmonielehre: alle Intervalle innerhalb einer Oktav, Anwendung auf Akkorde
  • 16tel Noten
  • Erweiterte rhythmische Schreibweise und Leseübung
  • Funk-Riffs, Funk-Rock
  • Zweistimmige Gitarrenparts
  • Advanced Bending
  • Double-Stops
  • Repeating-Licks
  • „Orchestrale Begleittechnik“
  • Einführung in die Technik des Hybrid-Picking
  • Songs/Riffs im Stil von ZZ Top, AC/DC, Chic, James Brown, Lenny Kravitz, Lynyrd Skynyrd, Stevie Ray Vaughan 


    Hier ein Auszug der Themen von Level 4:

    • 5 Lagen Am Pentatonik mit Beispiel-Licks
    • 5 Lagen Em-Bluesscale mit Beispiel-Licks
    • Sequenzen: Dreier- und Viererschritte
    • Tapping
    • Advanced Picking: Inside-/Outside-Picking, Wechselschlag-Übung, Chromatische Übung
    • Harmonielehre: Dreiklänge und ihre Umkehrungen
    • Akkorderweiterungen
    • Fortgeschrittenes Arbeiten mit Intervallen
    • Einstieg: Single String Playing
    • Fusion-Blues
    • Orchestrale Begleittechnik Advanced
    • Tonartwechsel („Keychange“)
    • Licks/Soli im Stil von Richie Blackmore, Billie Gibbons, Eddie van Halen, Chuck Berry


Hier ein Auszug der Themen von Level 5:


  • Vollständige Moll-Tonleiter (7 tönig) in 5 Lagen
  • 3 Notes per String-Fingersätze in 7 Lagen
  • Licks auf Saitenpaaren
  • Legato-Figuren
  • Fortgeschrittene Sequenzen
  • Arpeggien: Am, Am7, Am9
  • Verbinden von Skala und Arpeggio
  • Advanced Voicings für Shuffle
  • Improvisation, Improvisations-Konzepte
  • Harmonielehre: Herleitung der Stufenakkorde, Dur/Moll-Parallelität
  • Songs/Soli im Stil von Aerosmith, Joe Satriani, Europe, Jeff Healey

    Hier ein Auszug der Themen von Level 6:

    • Tonleiter: Harmonisch Moll (HM)
    • HM als Dominant-Skala (HM5)
    • Advanced Blues: spielen auf die Changes durch Modifikation der Pentatonik
    • Tonleiter: Dorisch
    • Stilistik: Latin Rock
    • Modale Improvisation
    • Arpeggien: m7b9, diminished
    • Dreiklänge und Umkehrungen: sus4
    • Sweep Technik
    • String Skipping
    • Arpeggien im Stil von Yngwie Malmsteen
    • Techniken/Soli/Licks im Stil von Slash, Santana, Malmsteen


In Level 7 geht es um sehr anspruchsvolle Solo- und Improvisationskonzepte. Sowohl technisch als auch theoretisch wird beim Teilnehmer ein umfangreiches Wissen vorausgesetzt. Behandelt werden unter anderem Licks und Soli im Stile von Jimi Hendrix und Robben Ford.

Hier ein Auszug der Themen:

  • Hendrix-Style: Akkordanalyse, Improvisation
  • sus4-Blues mit Anwendung der Mixolydian-Pentatonik
  • diverse Longform-Licks
  • String Skip Arpeggien
  • Mixolydische Scale (Anwendung im "normalen" Pop-/Rock-Kontext)
  • Heavy Blues
  • m7b5-Pentatonik
  • Robben Ford Style Lead & Impro-Konzept
  • Solo im Satriani-Style

    In Level 8 geht es um noch anspruchsvollere Solo- und Improvisationskonzepte als in Level 7. Dieser Level ist für die absoulten Cracks und Profis gedacht.

    Hier ein Auszug der Themen Level 8:

    • „Herleitung“ von A-Dorisch aus G-Dur
    • Improvisation
    • die sieben Modes (Ionisch, Dorisch, Phrygisch, Lydisch, Mixolydisch, Äolisch, Lokrisch)
    • String-Skip-Sequenzen
    • Longform-Lick Cmaj7#5-Arpeggio
    • maj7-Chords
    • 9sus4- & 7#5-Chords
    • Slash-Chords - Voicings
    • Rock-Tune mit Slash-Chords
    • Blues in E mit Sext-Intervallen und Variationen
    • uvm.


>> Zu den Angeboten
 
Profitiere von diesen Vorteilen:

1. Die newmusic.academy bietet Dir die Sicherheit Deutschlands größter und erfahrenster Fernschule für Musikinstrumente.

2. Bereits über 10.000 zufriedene Teilnehmer.

3. Lernen Sie wann, wo und so oft Du willst

4. Modernes und flexibles Lernen: speziell abgestimmt auf Erwachsene

5. Nutze die Betreuung durch einen persönlichen Fernlehrer, der Dich motiviert und Dir hilfreiches Feedback gibt.

6. Einfaches und schnelles Lernen durch ein einzigartiges Unterrichtskonzept und die einfache Handhabung der online Lektionen.

7. Profitiere von unserer über 25 jährigen Unterrichtserfahrung.


So funktioniert`s:

Sie können sich Ihr Startlevel individuell aussuchen. Der Fernunterricht beginnt immer mit den ersten vier Lektionen  des jeweils ersten Kurslevels.

Es werden jeden Monat vier neue Lektionen freigeschaltet. Pro Lektion ein Video mit Noten und Tabulatur, die Jamtracks und ein Metronom zum Üben. Jedes Level ist unterteilt in 24 Lektionen, somit dauert ein Level immer 6 Monate.

Wenn Sie bis spätestens 7 Tage vor Ablauf des bestellten Angebots nicht kündigen, verlängert sich Ihr Kurs immer um einen weiteren Monat, fortlaufend von den Anfänger bis hin zu den Profi-Level. Der Kurs endet automatisch nach Level 8.

KEIN RISIKO, keine langfristige Bindung: Der Video-Fernunterricht verlängert sich online jeweils nur um einen Monat, falls er nicht 7 Tage vor Ablauf gekündigt wird. Der Video-Fernunterricht endet automatisch nach Ablauf des letzten verfügbaren Levels. 

Die Betreuung durch einen persönlichen Fernlehrer:  Auf Wunsch können Sie die Fernbetreunng mitbuchen und in jeder Lektion mit Ihrem Fernlehrer in Kontakt treten. Für eigene Spielproben kann der integrierte Audio- und Videorekorder verwendet und die Aufnahmen mit einem Mausklick an Ihren Fernlehrer übermittelt werden.

Jeder Teilnehmer soll den Video-Fernunterricht so flexibel wie möglich für sich gestalten können. 

Sollten Sie schneller vorankommen, können Sie die nächsten Lektionen auch schon früher freischalten lassen, ganz einfach per Mausklick und alles in Ihrer "Kursverwaltung".

Sollten Sie einmal keine Zeit haben, die nächsten Lektionen zu bearbeiten, können Sie eine Pause von bis zu 12 Monaten einlegen. Während dieses Zeitraums „ruht“ Ihr Kurs. Sie erhalten keine neuen Lektionen und es werden keine Gebühren abgebucht. Trotzdem können Sie die bereits freigeschalteten Lektionen weiter nutzen und - falls Sie die Fernbetreuung mit gebucht haben - diese während dieser Zeit auch in Anspruch nehmen.
Nach Ablauf des Kurses enden die Abbuchungen der Kursgebühren automatisch. Der online Zugang zu den Lektionen kann dann nach Bedarf ganz einfach zu einem günstigen Monatsbeitrag von € 9,- verlängert werden, ganz flexibel solange Sie diesen benötigen.


>> Zu den Angeboten
 
Unsere Fernschüler sind begeistert...

„Im Oktober bin ich bei Euch eingestiegen (Level 3) und bin total begeistert. Alles super erklärt und die einzelnen Abschnitte sind auch sehr abwechslungsreich gestaltet. Nach einer teils frustrierenden und kostspieligen Odysee im Bereich E-Gitarre Learning, habe ich endlich meinen Weg gefunden. Ich bin mir jetzt sicher, dass ich Step by Step mit viel Spaß ein guter Musiker werde.“
Peter Schmidt


"Für mich ist Euer Lehrkonzept eine ganz hervorragende Sache, zumal meine Zeitfenster zum Üben doch sehr knapp sind und ich so die Möglichkeit des individuell und selbstgesteuerten Lernens habe. Nach über 40 Jahren wieder einen Einstieg zum Gitarrenspiel zu finden macht einfach Spaß. Sicherlich bin ich nicht mehr in der Lage so fingerfertig und schnell zu werden aber das spielt für mich keine Rolle. Es macht einfach irre viel Spaß nach eurem Konzept zu lernen! Es war früher technisch ja leider noch nicht möglich sich "seinen Gitarrenlehrer" auf den Bildschirm zu holen."
Christoph Halstenberg, Reinfeld


„Ich finde die Kommentare des Fernlehrers sehr hilfreich und verstehe, wenn ich mir meine Aufnahme anhöhre, was er meint. Ich habe in den letzten 2 Monaten mehr gelernt als in den letzten 2 Jahren! Ich habe sehr viel Spaß beim Üben und freue mich schon auf die nächsten Aufgaben.“
Eduard Weismüller, Buch


„Ich bin restlos begeistert von dem Video-Fernunterricht Akustikgitarre! Es macht unheimlichen Spaß dem Kurs zu folgen und ich habe noch nie so viel Gitarre geübt wie mit diesem Material. Der Kurs ist wirklich jeden Cent wert!“
Frank Huthmacher


>> Zu den Angeboten